• Ärger
    Gschies

  • Ausdruck des Erstaunens
    Hoi!

  • Beerdigung
    Leichd

  • Chaos / Unordnung
    Verhau

  • Die Mitgift der (künftigen) Ehefrau begutachten
    Sach gschauba

  • Durcheinander
    Uumuas

  • einfach
    oifach

  • etwas schaffen
    breschdieren

  • geizig
    keahl

  • geizig / geldgierig
    gruachad

  • geizig / sparsam
    gnickad

  • großes Stück
    a mords Drum

  • heimlich
    hoile

  • Hochdruckreiniger benutzen
    kärchra

  • Im Vorbeigehen
    Im Ahneweag

  • immer
    allawei

  • jemanden schimpfen
    kuranza

  • Laterne
    Ladera

  • Nein!
    Noi!

  • nochmal
    noamol

  • Rausch
    Heggl

  • rechtswidrig angeeignet
    eigschdanda

  • Scheinkatholikinnen
    Friahmesshura

  • Schleife
    Mäschle

  • Stromrechnung
    Liachtgeld 💡

  • Taufpate
    Doodle

  • Unfug
    Schbirenzla

  • Unsinn
    Schmarra

  • verlegter Gegenstand
    verschluudert

  • wählerisch
    hoikl

  • zielloses Bummeln
    schdruachdla

  • 5-DM-Stück
    Bäraaug

  • Bett
    Soich

  • Ding / Gegenstand
    Drum

  • Eimer / Kübel
    Kiibl

  • Federmäppchen
    Mäpple

  • Flaschenverschluss
    Käpsale

  • Kehrschaufel und Handbesen
    a Scheifale und a Besale

  • kleine Anzündhölzer
    Schbreisala

  • kleines Tuch
    Diachle

  • Mehrere Gegenstände
    Graffl

  • Pflaster
    Babberle

  • Pinsel
    Bemsl

  • Putzlappen
    Butzlompa

  • Schnuller
    Zapfa

  • Seife
    Soif

  • Taschenlampe
    Funzl

  • Taschentuch
    Schneizdiachle

  • Topf
    Diegl

  • Topf
    Haafa

  • Trinkflasche für Babys
    Duudl

  • Türklinke
    Diierschnall

  • Tüte
    Gschdaddl

  • Unbrauchbare Gegenstände
    Glump

  • Unbrauchbarer Gegenstand
    Gruuschd

  • Wäscheklammern
    Wäschgluufa

  • Wunderkerze
    Schdearapfuzger

  • Zigarette
    Sargnagl

  • Depp²
    Granatsdepp

  • Du kannst mich gerne haben!
    Rutsch mr doch da Buckl na!

  • Du Schlingel!
    Du Siach!

  • Du Taugenichts
    Du Kädr

  • Dummer Tölpel!
    Dommr Siach!

  • Dummkopf
    Liachtle

  • Dürrer / hagerer Mann
    Grischbale

  • Einer, der zu nichts zu gebrauchen ist
    hondsnix

  • Großmaul
    Sprüchklopfer

  • Halbstarker Jugendlicher
    Loisasoicher

  • hässlich
    schiach

  • Idiot
    Pfannaflickr

  • Idiot
    Seggl

  • Idiot
    Graddler

  • junge Frau (verspottend)
    dabbigs Mensch

  • Langsamer Mensch
    Drialer

  • Lügner
    Luggabeidl

  • Minderbemittelte Person
    Doigaff

  • nicht mit Schönheit gesegnete Frau
    wiaschder Hafa

  • Pedantischer Mensch
    Loimsiadr

  • Ungepflegte Person
    Zeckazichdr

  • ungeschickt, dumm
    dabbig

  • arbeiten
    schaffa

  • Bäcker
    Brezgaschmied

  • Briefträger
    Boschdler

  • Elektriker
    Funkadredzr

  • Geschäft
    Schmierbude

  • Handelsvertreter
    Glenkabutzr

  • Handelsvertreter
    Dandler

  • Heilpraktiker
    Kiigaladogdr

  • In der Arbeit
    Im Gschäft

  • Installateur
    Gas, Wasser, Scheiße

  • Kaminkehrer
    Kemmekehr

  • Landwirt
    Sabbatschänder

  • Maler
    Mauler

  • Metzger
    Metzg

  • Schausteller
    Jänischr

  • Schreiner
    Holzwuara

  • Stromableser (m/w/d)
    Liachtweib

  • abgestanden, schal
    lagg

  • Alkoholhaltiges Mischgetränk
    Betonmaß

  • Allerseelenbreze
    Sealabrezg

  • Apfelkuchen aus Hefeteig
    Apfldatschi

  • Appetit, Lust
    Gluuschd

  • Asbach-Cola
    Bauraspezi

  • backen, Kuchen backen
    bacha, Kuacha bacha

  • Biermischgetränk
    Goiß

  • Birne
    Biera

  • Blutwurst
    Negerbeidl

  • Bonbon
    Guazle

  • Breze
    Brezg

  • Brotanfang bzw. -ende
    Gigele

  • Brotzeit machen
    veschbra

  • Brühe
    Briah

  • Guten-Morgen-Bierchen
    Konterhalbe

  • Hefeteig
    Heffadoig

  • Hefezopf
    Heffanuudl

  • Kaiserschmarrn
    Oirhabr

  • Kartoffel
    Bodabira

  • kauen
    kuiha

  • Lebkuchen
    Leazelta

  • Magere Suppe
    Schleifersbria

  • Pfannkuchen
    Fläädla

  • Pfannkuchensuppe
    Fläädlasupp

  • Plätzchen
    Loible

  • Rosinen
    Zibeeba

  • Rote Bete
    Rande

  • saugen, aussaugen
    zuutzla

  • schlecken
    schluuza

  • Schnittlauch
    Schnietleng

  • Sellerie
    Zeller

  • Semmelmehl
    Muddschlmähl

  • Spiegelei
    Ochsaauga

  • Sprudelwasser
    Überkinger

  • Spuckschluck
    Noigale

  • Stück (Schokolade)
    Ribble

  • umrühren
    omhaia

  • Wollwürste
    Gschwollne

  • Auto
    Karra

  • Bollerwagen
    Loiterwägale

  • Cabrio mit Softtop
    Planwaga

  • Hölzerner Traktoranhänger
    Gommewaga

  • Kinderwagen
    Schees

  • Kleines, langsames Fahrzeug
    Schnäbberle

  • Opel Calibra
    Bauraferrari

  • Traktor
    Bulldog

  • Tram
    Schdrossaboah

  • VW Corrado
    Bauraporsche

  • Allzweckwort
    Zefix

  • Altertümlichen Erektionshilfe
    Salz ond Pfeffer lupft d Schnebbr

  • Aufforderung zu gehen
    Do hat d Zimmermoa s Loch glassa

  • Ausdruck des Erstaunens
    Ja dao verrecksch!, Iii verreck!

  • Ausruf des Erstaunens
    I veregg im Schadda

  • Äußerst dummer Mensch
    M Depp sei Soggahalter

  • Äußerst dummer Mensch
    M Depp sei Spion

  • Bist du des Wahnsinns?!
    I hilf dr glei in d Schua nei!

  • Das hast du jetzt davon
    Etz hasch da Dreck em Schächtele

  • Das hast du sehr gut gemacht!
    Passt scho!

  • Das tut mir leid
    Dees dault mi

  • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
    Wia dr Herr, so sei Gscherr

  • Du bist dumm
    Bleed wia 5 Meddr Feldweag

  • Du hast eine stattliche Oberweite!
    Herrschaft Muader, hasch du scheane Fiaß!

  • Gewaltandrohung (Ohrfeige)
    Glei fangsch oina!

  • Gewaltandrohung (Ohrfeige)
    Satz hoiße Ohra

  • Gewaltandrohung (Ohrfeige)
    Glei fällt d Watschabaum!

  • Habe Geduld mein Guter...
    I hock it aufm Schdiahle

  • Hast du gehört?
    Hasch g'heert?

  • Immer etwas Neues!
    Allawei ebbes Nuis!

  • Keine Eile!
    Id huudla

  • Leck mich am Arsch!
    Greizweis ond iiberzwerch

  • man sollte...
    ma sott...

  • Manierenlose Person
    Gschdofflader Muhaggl

  • Mäßige dich, Jungspund!
    Oobacht Bürschle!

  • Medizinische Weisheit!
    Wenn's Arscherl brummt, isch's Herzerl gsund

  • Mir ist davor schon bange!
    Da grausts mr scho!

  • Nicht geschimpft, ist gelobt genug
    Id gschempft, isch globt gnua

  • Sicherheit im Straßenverkehr
    Erschd guurta, dann schburta

  • So kommst du nicht weit!
    So machsch koine groaße Hipf!

  • Stark betrunken!
    Zua wie a Handbrems

  • streiten
    Iibrs Greiz gau

  • Übervolles Gefäß
    Mach n Gupfa drauf

  • Unangenehme Folgen
    Do ghear mr d Katz

  • Unmut äußernde Person
    Grantlhuaber

  • Verflixt und zugenäht
    Bluadige!

  • Verhalte dich nicht so unangemessen!
    Fiahr di net so auf!

  • verschwinde!
    schleich dee!

  • Vorsicht!
    Obacht!

  • Welcher Familie entspringst du?
    Weam ghearsch nau du?

  • Wie bitte?
    Hä!?

  • Würdest du bitte...?
    Dätsch mer...?

  • Allgemeiner Gruß
    Habedieehre

  • Auf Wiedersehen!
    Pfiade!

  • Bitte!
    Segne-es-Gott!

  • Danke!
    Vergelt's Gott!

  • Guten Abend!
    Naubad!

  • Guten Tag!
    Griaß di! Grüß Gott!

  • Hallo / Tschüss
    Servus

  • (Kleider-)Schrank
    Kaschda

  • Canapé
    Kaanabee

  • Dachboden
    Juchee

  • Fenster
    Fiischdr

  • Fensterladen
    Fiischdrlada

  • Flur / Gang
    Sohler

  • Holzbetriebener Herd
    Wamsler

  • klingeln/läuten
    schella

  • Küche
    Kuche

  • Ofen
    Reahrle

  • Pflaster verlegen
    pfläschdra

  • Risse
    Glamsa

  • Schornstein
    Kemme

  • Toilette
    Abort

  • Treppen
    Schdiaga

  • Treppen vor der Haustüre
    Schdepfala

  • Vorratskammer
    Schbeis

  • Wasserbecken im Herd
    Schiffle

  • Zaunlatte
    Schdageedle

  • Arbeitsschürze
    Rupfaschuurtz

  • Birkenstock Sandalen
    Apostelbereifung

  • Gummistiefel
    Gommeschdiefl

  • Hose/Gewand
    Hees

  • Jacke
    Kiddl

  • Jacke
    Jubb

  • Kopfbedeckung
    Kapp

  • Kostüm/Verkleidung
    Mäschgerle

  • Krawatte
    Krawaddl

  • Pullover
    Schwetter

  • Schnürsenkel
    Schuahbendel

  • Schuhe
    Schuah

  • Socken
    Sogga

  • Stöckelschuhe
    Schdecklaschuah

  • Unterhose
    Undrbombl

  • Äußerst dünner Stuhlgang
    D Scheißerei

  • Bauchschmerzen
    Ranzapfeifa

  • Erkältung
    Kadaar

  • kleine Hautentzündung
    Suirle

  • Kleine Hautirritation
    Biitzale

  • kränklich
    malaad

  • Leberzirrhose
    Hädermer Krankheit

  • Rückenschmerzen
    Greizweah

  • Schnupfen
    Roootz

  • 1. Weideschnitt im Frühjahr
    Hei

  • 2./3. Weideschnitt im Frühjahr
    Aumad

  • Heuballen
    Heiballa

  • Jauche
    Gülle

  • Jauche, Güllefass, düngen
    Lacha, Lachafass, Lachafiara

  • Jauchefass
    Lachafass

  • Maisernte
    Silorenna

  • Spurrinnen in der Flur
    Loisa

  • Ein bisschen
    bissale

  • Etwas / ein wenig
    a weng

  • Etwas Flüssigkeit
    A Gosch voll

  • Kurze Entfernung
    Muggaseggale

  • Augen
    Geggl

  • Baby
    Butzale

  • Beine
    Fiaß

  • beleibt
    maschdig

  • Blase
    Bloodr

  • Cousin
    Vetter

  • Cousine
    Bäs

  • Delikates Hygieneproblem
    Klabuschterbeerla

  • Die lieben Sprösslinge
    D Jonge

  • Ehegatte
    Dr Meinig

  • Eingeborener
    Hiisiger

  • Finger (Plural)
    Griffl

  • Furz
    Schois

  • geistig verwirrt
    Schäbberle

  • Genick
    Gnagg

  • Gesäß / Hinterteil / Po
    Fiedla

  • grobschlächtiger Mensch mit ♥️
    a Hagabuachiger

  • Haarsträhne
    Schibbl

  • Hände
    Bratza

  • husten
    goachzga

  • Junge
    Bua

  • Jüngling
    Bürschle

  • kämmen
    naaschdrähla

  • Kinn
    Keaza

  • Kopf
    Grend

  • laufen
    hatscha

  • männliches Individuum
    Kerl

  • Mein Sohn
    Dr Mei

  • Mund
    Gosch

  • Nase
    Niees

  • Nicht-katholik
    Wiaschdgleibigr

  • Penis
    Bronzr

  • Penis
    Reama

  • Rücken
    Buckl

  • Schlauer Mensch
    Käpsale

  • Schleimiger Rachenauswurf
    Glenkl

  • Schluckauf
    Hescher

  • Schmächtiger Mann
    Zwetschgamandale

  • Sehr große Hände
    Abortdecklbratza

  • sich übergeben
    schbeiba

  • sich übergeben
    Bröcklahuaschda

  • sitzen
    hocka

  • Sommersprossen
    Roasmogga

  • taub
    doosohrad

  • übertrieben herausputzen
    aufdaggla

  • Üppiger Bauch
    Ranza

  • urinieren
    schiffa

  • urinieren
    soicha

  • urinieren
    bieseln

  • urinieren
    bronza

  • verschmutzter Mund
    Riaßl

  • Anzündhilfe
    Borza

  • Feuer
    Fuir

  • Haselnussstecken
    Nussastecka

  • Holzpflock
    Schdiggl

  • Holzscheit
    Scheidle

  • Holzspan
    Schbälda

  • Holzspan
    Gleischba

  • Innereien
    Kuddla

  • kleine Hagelkörner
    Kitzaboila

  • Maulwurfhügel
    Woodwerfrhaufa

  • Rinde eines Baumes entfernen
    schäfzga

  • Rinde eines Baumes entfernen
    rebbla

  • Schneeverwehung
    Gaiwend

  • Spinnweben
    Schbennawaadla

  • Stein
    Schdoi

  • Stern(e)
    Steara

  • Agawanger Bewohner
    Schuurzlbaura

  • Biburg
    Biebr

  • Daheim
    Dahoita

  • draußen
    dussa

  • drinnen
    denna

  • Friedhof
    Herrgottsackr

  • hinüber
    numm, nomm

  • In den Wald
    Ins Holz

  • Inchenhofen
    Leahat

  • Kutzenhauser Bewohner
    Wasermolle

  • Oberschönenfeld
    Scheanafeld

  • Pöttmes
    Beames

  • Rommelsrieder Bewohner
    Gropfade

  • rückwärts
    hendersche

  • Schempach
    Schempa

  • Spelunke/Kneipe
    Boiz

  • Stuttgart
    Schduagert

  • vorwärts
    fiarsche

  • Zusmarshausen
    Zommrhausa

  • zwischendrin
    zwischadenna

  • Baumspitze
    Girbl

  • Blume
    Bloam

  • Getreide
    Droid

  • Gewächse
    Schtauda

  • Ginster
    Kraweida

  • Löwenzahn, Blätter
    Mildischl

  • Löwenzahn, Blüte
    Bettsoicher

  • Tannenzweig
    Daaswedl

  • Den Geschlechtsakt vollziehen
    veegla

  • Den Geschlechtsakt vollziehen
    nussa

  • Den Geschlechtsakt vollziehen
    mausa

  • Den Geschlechtsakt vollziehen
    herbocka

  • Den Geschlechtsakt vollziehen
    schnaxeln

  • In der Familienplanung noch nicht vorgesehen
    In Abrahams Wurschtkessel

  • Lange sexuelle Abstinenz
    I han scho lang nemme doa

  • Unorthodoxer Besuch bei Damen
    fiischderla

  • abscheulich
    greislig

  • glatt (gefroren)
    heel

  • komisch
    gschpässig

  • laut schreiend
    gschroiad

  • ledig, alleinstehend
    oischicht

  • modern
    nuimodisch

  • Neu zugezogen
    reigschmeckt

  • stur
    boinig

  • ungehobelt (frech)
    gscherd

  • unnütz
    nixig

  • wütend
    narrad

  • abhandenkommen
    eibiasa

  • abspritzen / abspülen
    ralicha

  • anheizen (Ofen, Lagerfeuer)
    schiera

  • aufgeregt schreien
    kragäla

  • auflesen, aufheben
    (auf)glauba

  • aufschnappen lassen
    schnellgaigala

  • aufstehen
    aufschdau

  • Ausgedehntes Bummeln
    schdrawanzla

  • ausruhen
    gruaba

  • diskutieren, sich unterhalten
    dischgriara

  • eine Sauerei machen
    ommananderloasa

  • ernten / pflücken
    brogga

  • Gegenstand mit List erwerben
    aaajuda

  • graben
    buddla

  • haben, ich habe, du hast, wir haben
    hau, i han, du hasch, mir hand

  • ist
    isch

  • jammern
    wuisla

  • kannst, hast, willst, darfst
    kaasch, haasch, willsch, derfsch

  • malen
    maula

  • prügeln, sie haben sich geprügelt
    raufa, dia ham g'rauft

  • reden
    schwätza

  • sabbern, kleckern
    driala

  • schauen
    gucka

  • scheuern/aufscheuern
    ripseln

  • schimpfen
    wettra

  • schimpfen
    goscha

  • schreien
    krageela

  • schreien / schimpfen
    bäfzgra

  • sich unterhalten
    hoigarta

  • sich unterhalten
    ratscha

  • streichen
    bemsla

  • wissen, du weißt, er/sie/es weiß, wir wissen
    wissa, du woisch, er/sie/es woiß

  • Ball spielen (allgemein)
    baala

  • Defensiver Kartenspieler
    Freitagskartr

  • Defensiver Kartenspieler
    Heislr

  • Eichel-Ass
    Alte

  • Fußball spielen
    fuaßla

  • Karten spielen
    kartla

  • Laub-Ass
    Blaue

  • Puppe
    Dogganandl

  • Purzelbaum
    Butzaschtenkl

  • Schell-Ass
    Hondsgfickta

  • Schell-Ass
    Bombl

  • spielen
    haisala

  • Sprünge
    Hipf

  • damals/früher
    sälbigsmol

  • Dienstag
    Aafdrmeete

  • Donnerstag
    Dooschde

  • Eine geraume Zeitspanne
    Hädermer Schdond

  • Freitag
    Freite

  • Mittwoch
    Miggde

  • Nachmittag
    Nammedag

  • Ostern
    Oaschtra

  • Samstag
    Samsde

  • Später Nachmittag
    Auf d Nacht

  • Vormittag
    Vormedag

  • Fernbedienung (häufiger)
    Käschdle

  • Fernbedienung (seltener)
    Druggr

  • Ameisen
    Hagamoisa

  • brütendes Huhn
    Bruadl

  • Fellsäuberung
    schdriigla

  • Fliege
    Fluig

  • Geflügelhals
    Deisl

  • Hahn
    Gockl

  • Heuschrecke
    Haischniggl

  • Hühner
    Henna

  • Hühnerhabicht
    Hennavogl

  • Kalb (Rind)
    Meggale

  • Kater
    Katzabaule

  • Kater
    Kuuder

  • Knochen
    Boiner (beim Hähnchen)

  • Kröte
    Kroad

  • Küken
    Bibberla

  • Marder
    Maadr

  • Mücke
    Schnogg

  • Ochse
    Haigl

  • Pferd
    Schondhaitr

  • Ratte
    Ratz

  • Schwein
    Suggl

  • Tier, allgemein
    Fiech

  • Weberknecht
    Habergauckl

  • Wespe
    Wefzg

  • Tod durch überhöhte Geschwindigkeit
    si derrenna

  • Brechstange
    Goißfuaß

  • Hippe
    Grähl

  • Motorsäge
    Fichtamopped

  • Peitsche
    Goißl

  • Sense
    Seages

  • Viehtreiber
    Oxaschdupfr